19.12.2008

die Welt aus Sicht eines 4-jährigen

Heute war mein 4-jähriger Patensohn zu Besuch. Ein paar Stunden mit dem kleinen Sonnenschein und ich wünschte, ich könnte die Welt jeden Tag durch seine leuchtenden Kinderaugen sehen. Besonders jetzt in der Adventszeit.

1. Wenn man mit dem Plätzchennaschen warten muss, bis alle am Tisch sitzen, heißt das nicht unbedingt, dass man sich nicht schon mal einen Keks in den Mund schieben darf. Solange er noch rausguckt und man nicht schluckt, zählt es nämlich noch nicht. Selbst wenn man so gute 10 Minuten sitzen muss, bis der Papa endlich aus dem Bad kommt.

2. Mit 4 Jahren ist die ganze Welt ein einziges Klettergerüst. Egal ob draußen oder drinnen, alles lässt sich auf irgendeine Weise erklettern. Wieso sollte man bei diesen ganzen Klettermöglichkeiten überhaupt mal ruhig sitzen bleiben? Totale Zeitverschwendung.

3. Piraten sind cool - oh pardon nicht cool, sondern tool, denn mit der Aussprache des "c" haben wir noch so unsere Probleme.

4. Weihnachtslieder, bei denen man den Text abgeändert hat, sind zum Wegwerfen witzig. Wenn man sie richtig laut singt, sind sie noch witziger. Und wenn man sie so laut singt, dass selbst die Nachbarn sie hören können, sind sie am witzigsten.

5. Bonbons schmecken nur dann richtig gut, wenn sie auch den Mund von innen bunt färben. Und wenn man blaue oder grüne Lippen und Zähne von ihnen bekommt, sind sie der absolute Knaller.

6. Piraten sind ja sowas von tool!

7. Es ist unheimlich wichtig - ja geradezu überlebenswichtig - zu wissen, welche Geräusche Tiere machen und wie man den Ruf einer Wildschweinsau von einer normalen Sau unterscheidet.

8. Wer kommt denn zu Euch, der Weihnachtsmann oder das Christkind? - Ist eine psychologisch sehr tiefgründige Frage, die selbst einen Vierjährigen die Sprache verschlagen und ihn ins Grübeln versetzen kann.

9. Hab ich schon erwähnt, wie tool Piraten sind? Suuuuuupertool. So tool sind die. Jetzt weißt du's!

Welche abenteuerlichen Ideen unter seinem stets zerzausten Lockenschopf der Welt wohl noch verborgen bleiben?

Keine Kommentare: